Cookie-Richtlinie
Stand: 08. Juli 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Einstellungen (wie Anmeldedaten, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website und beim Navigieren von Seite zu Seite erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Unsere Website verwendet Cookies, um:
- Die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Leistung unserer Website zu analysieren
- Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten
- Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
3. Arten von Cookies
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie können nicht deaktiviert werden. Zu diesen Cookies gehören:
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden
- Sicherheits-Cookies: Cookies, die zur Gewährleistung der Website-Sicherheit verwendet werden
- Funktionale Cookies: Cookies, die für grundlegende Website-Funktionen erforderlich sind
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie Informationen sammeln und berichten. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Beliebteste Seiten und Inhalte
- Navigationsverhalten
- Fehlerberichte
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
- Personalisierte Werbung
- Retargeting-Kampagnen
- Social Media Integration
- Kampagnen-Tracking
4. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Sie können:
- Alle Cookies akzeptieren
- Nur notwendige Cookies akzeptieren
- Ihre Cookie-Einstellungen individuell anpassen
- Ihre Einstellungen jederzeit ändern
Um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, können Sie:
- Das Cookie-Banner verwenden, das beim ersten Besuch erscheint
- Ihre Browser-Einstellungen ändern
- Unsere Cookie-Einstellungen in der Fußzeile der Website aufrufen
5. Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt über Ihren Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die beliebtesten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:
- Gespeicherte Präferenzen gehen verloren
- Die Website-Leistung kann beeinträchtigt werden
- Personalisierte Inhalte sind möglicherweise nicht verfügbar
- Einige interaktive Funktionen funktionieren möglicherweise nicht
7. Third-Party-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese Cookies stammen von externen Diensten, die wir auf unserer Website einsetzen:
Google Analytics (falls verwendet)
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies ein, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln.
Social Media Plugins
Wenn Sie Social Media Buttons verwenden, können Cookies von den jeweiligen Plattformen gesetzt werden.
8. Cookie-Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ:
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Dauerhafte Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert (normalerweise bis zu 2 Jahre)
- Notwendige Cookies: Bleiben so lange gespeichert, wie sie für die Funktion der Website erforderlich sind
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Cookies:
- Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Cookies verwendet werden
- Recht auf Kontrolle: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern
- Recht auf Löschung: Sie können gespeicherte Cookies löschen
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verwendung bestimmter Cookies widersprechen
10. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Roam Hackers GmbH
Maximilianstraße 35
80539 München
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 1234567
12. Zusätzliche Informationen
Für weitere Informationen über Cookies und wie sie funktionieren, besuchen Sie bitte:
- www.allaboutcookies.org
- www.youronlinechoices.eu
- Bundesdatenschutzbeauftragte: www.bfdi.bund.de